🎉 Nur im Januar 10% Rabatt auf Ihre Bestellung mit dem Rabattcode 'NEWSITE'. Bestellung in unserem Webshop und geben Sie den Code beim Bezahlen ein!

✓  Kostenloser Versand in DE ab € 1.250,-  

Aufkauf von Restbeständen seit 1979

🎉 Nur im Januar 10% Rabatt auf Ihre Bestellung mit dem Rabattcode 'NEWSITE'

🎉 Nur im Januar 10% Rabatt auf Ihre Bestellung mit dem Rabattcode 'NEWSITE'. Bestellung in unserem Webshop und geben Sie den Code beim Bezahlen ein!

C1000-Fans schnappen ein weiteres Mal zu

ASSEN - Wer noch immer nicht auf C1000-Produkte verzichten kann, sollte sich auf den Weg nach Norden machen. In den kommenden Monaten werden die Maxxoutlet-Läden (in Assen, Groningen und bald auch in Leeuwarden) Paletten voller Eigenmarkenartikel haben. Kooistra.com, Abnehmer der Restposten, leitet den Handel. Ein großer Erfolg. Man sieht, dass C1000 einen Platz in den Herzen der Menschen hat'.

Telefon für Eric Kooistra. Ein Lieferant am anderen Ende der Leitung. Ob Kooistra noch Interesse an 80 Paletten Hundefutter der Marke C1000 hat. Es folgt ein kurzes Gespräch, das Geschäft ist schnell abgeschlossen. Typisch für Kooistra.com, sagt der Inhaber. Wir sind auf große Mengen eingestellt, machen nichts Schwieriges, sind finanziell solide, lieben den unregulierten Handel und das Abenteuer. Ein solches Abenteuer ist der Verkauf einer Reihe von Eigenmarken der alten Supermarktformel. Der 36-Jährige
Der Direktor hinter den Restposten blickt gelegentlich von den Auswirkungen des Niedergangs von C1000 auf. Der Lieferant, mit dem ich gerade am Telefon gesprochen habe, bekommt stündlich
angerufen, ob er noch Hundefutter von der Hausmarke hat. Ja, C1000 spricht die Menschen immer noch an. In den nächsten Monaten können eingefleischte C1000-Fans und andere Schnäppchenjäger in den so genannten Maxx-Outlet-Shops des Käufers stöbern. Neben einer Fülle von Non-Food-Artikeln, von Kleiderschränken bis zu Kinderkleidung, gibt es
Dazu gehören jetzt Windeln, Suppen, Chips und andere Lebensmittel mit dem bekannten roten Logo.

Distrifood spricht mit Eric Kooistra in der Niederlassung in Assen, wo auch Partner Tjitse Lawerman für ein Interview anwesend ist. Das Duo erwartet in nächster Zeit Hunderte von Paletten mit C1000-Produkten. 800 aus den Vertriebszentren von C1000 und weitere 700, die wir von verschiedenen Lieferanten übernehmen. Das sind insgesamt 1500", fasst Lawerman zusammen. Dieser Bestand entspricht ungefähr dem Inhalt von 50 LKW-Anhängern. Die Fracht bedeutet nicht, dass die Maxx-Läden komplett rot werden. Ganz im Gegenteil. Von den 10.000 Artikeln in einem Maxx-Laden sind 500 bis 600 aomstige Artikel aus dem Stall der Supermarktformel. Ein Besuch in Assen beweist jedoch, dass das C1000-Sortiment die Verlockung ist. Für Rabatte von bis zu 70 Prozent sind die Verbraucher gerne bereit, eine Reise zu unternehmen. Wir haben hier Kunden, die 50, 60 Kilometer außerhalb von Assen wohnen", weiß Kooistra. Vor allem die Hausmarke C1000 dient als Magnet, nicht als Profitmaschine. Natürlich hoffen wir, mit dem Verkauf von C1000-Produkten einen Gewinn zu erzielen, aber darum geht es uns nicht. Wenn die Leute wegen der
C1000 gehen sie auch an der Kinderkleidung und den Grills vorbei. Der Name C1000 sorgt für viel Aufmerksamkeit, und das ist auch gut so. Und wenn man Lebensmittel kaufen kann für
so niedrige Preise, dass der Kunde bereit ist, dafür zu gehen".

zum vollständigen Artikel

Teilen Sie diesen Beitrag:

Verwandte Beiträge

Eric Kooistra über Blokker die Partei

AD: Für etwas, das einen Euro kostet, zahlen wir zehn Cent.

Wenn Blokker in Konkurs geht und 202 Seecontainer voller Toaster, Mixer und Wäscheständer übrig bleiben, wird ein Mann seine Hand nicht an so etwas legen: Eric Kooistra aus Leeuwarden. Er kauft alles lose und fest, und wenn es sein muss, innerhalb von zehn Minuten. "Für etwas, das normalerweise 1 Euro kostet, zahlen wir 10 Cent.

READ MORE "