🎉 Nur im Januar 10% Rabatt auf Ihre Bestellung mit dem Rabattcode 'NEWSITE'. Bestellung in unserem Webshop und geben Sie den Code beim Bezahlen ein!

✓  Kostenloser Versand in DE ab € 1.250,-  

Aufkauf von Restbeständen seit 1979

🎉 Nur im Januar 10% Rabatt auf Ihre Bestellung mit dem Rabattcode 'NEWSITE'

🎉 Nur im Januar 10% Rabatt auf Ihre Bestellung mit dem Rabattcode 'NEWSITE'. Bestellung in unserem Webshop und geben Sie den Code beim Bezahlen ein!

AD: Für etwas, das einen Euro kostet, zahlen wir zehn Cent.

Eric Kooistra über Blokker die Partei

Für etwas, das einen Euro kostet, zahlen wir zehn CentVon den olympischen Plüschtieren bis zu den Schiffscontainern von Blokker

Wenn Blokker in Konkurs geht und 202 Seecontainer voller Toaster, Mixer und Wäscheständer übrig bleiben, wird ein Mann in den Niederlanden nicht die Hand gegen so viel Ware erheben: Eric Kooistra aus Leeuwarden. Er kauft alles auf, was lose ist und festsitzt.

Von: Jurriaan Nolles (Artikel Algemeen Dagblad, Samstag, 20. September 2025)
https://www.ad.nl/economie/blokkerspullen-opkopen-was-de-deal-van-eric-kooistras-leven-wij-betalen-snel-en-de-chinezen-moesten-er-vanaf~ab1f5604/

'Paris 2024' ist auf den Plüschtieren zu sehen. Eric Kooistra muss nicht einmal dorthin fahren, aber er hat dadurch eine greifbare Erinnerung an die Olympischen Spiele in Paris, denn vor dem Sportsommer musste erst einmal produziert werden. Aber die Einzelhandelsketten sind hinterher manchmal weniger daran interessiert, auch wenn diese Spielzeuge für Sportereignisse bereits produziert und bezahlt sind. 'Wenn man so ein Fest feiert, ist der Wert weitgehend aufgebraucht', sagt der Großhändler Eric Kooistra (46) aus Leeuwarden, der sich darauf spezialisiert hat, Restposten aufzukaufen und weiterzuverkaufen.

Aufgrund dieser Anziehungskraft landeten Umarmungen von den Olympischen Spielen in Paris in Friesland. Aber Kooistra hat bereits viele von ihnen über Facebook und Marktplaats verkauft. Denn Unternehmen wie Blokker, V&D und andere Einzelhandelsketten haben regelmäßig Restposten, die sie loswerden wollen. Wenn Kooistra von solchen Geschäften erfährt, springt er auf den Zug auf.

An einem Donnerstagmorgen betritt er seinen Schuppen in Leeuwarden. Es ist ein Kanonenbau mit Kisten, Stapeln und Regalen, ein tristes, graues Industriegelände in Leeuwarden, aber gefüllt mit einer riesigen Menge an Material.

Schnelles Geschäft

Ob es sich um eine Partie von Blokker, Action oder einem französischen Sportgeschäft handelt, Kooistra ist blitzschnell. Innerhalb weniger Tage arrangiert er den Kauf und nimmt die ganze Partie auf einen Schlag.

'Das ist auch genau meine Art zu arbeiten', sagt Kooistra. 'Ich bin immer erreichbar, immer auf Sendung. Während andere Händler oft schwer zu erreichen sind oder sich viel Zeit lassen, treffe ich Entscheidungen schnell. Deshalb bekomme ich oft den Zuschlag. Bei mir wissen Sie: Es wird schon klappen.

Blokker's 202 Schiffscontainer zum Beispiel, voll mit Toastern, Friteusen, Mixern und Trockengestellen: Kooistra hat sie in einem einzigen Geschäft gekauft. Danach müssen Sie sofort einen anderen Gang einlegen. Wohin mit diesen Dingen?'

Außerdem stand die Fabrik in China vor einem Problem, als Blokker nicht mehr da war, die Artikel aber bereits bestellt waren. 'Was machen Sie dann? Dann rufen Sie Kooistra an. 'Wir bestellen nicht zehn Stück, wir bestellen sofort 20.000.

Die Fabrik in China stand vor einem Problem, als Blokker nicht mehr da war, aber das Material bereits bestellt war.

Reisepass

Eric Kooistra (46) wurde am 25. Oktober 1978 in Dokkum geboren. Er und sein Partner Tjitse Lawerman (49) sind die Eigentümer von Kooistra.com, einem Großhändler für Restposten. Zuvor haben sie u.a. Konkursware von V&D, Miss Etam und Kijkshop gekauft.

Eric Kooistra ist verheiratet und hat drei Kinder.

Das Geschäft, das sein Partner Tjitse Lawerman innerhalb weniger Tage vermittelte, war eigentlich nur der Anfang der Arbeit. Denn woher bekommen Sie den Platz, um 202 Seecontainer voller Zeug zu lagern? Und wer soll das ganze Zeug verkaufen?

Manchmal öffnen wir einfach zwei Behälter und sehen nach. Es ist immer eine Überraschung, was dabei herauskommt. Es kann alles drin sein: von Sportgeräten über Spielzeug bis hin zu Möbeln. Man weiß nie genau, wie die Dinge sich entwickeln werden. Aber wir sehen in allem Brot", sagt Kooistra.

Er sorgt dafür, dass sein Schuppen voll ist. Wir machen alles selbst, mit unserem Team. Das bedeutet oft, dass wir abends durcharbeiten, Paletten auspacken, verteilen und weiterverkaufen. Manchmal geht so ein Container an einem Tag weg. Aber manchmal dauert es auch Wochen. Das ist Teil der Arbeit.

Kooistra arbeitet mit Hunderten von Wiederverkäufern im In- und Ausland zusammen. Von kleinen Händlern, die über Marktplaats arbeiten, bis hin zu großen Parteien, die ganze Paletten auf einmal kaufen. Was andere nicht mehr wollen, kaufen wir. Und dann geht es um die Welt.'

'Es gibt so viele Menschen auf der Welt, die mit dem zufrieden sind, was wir wegwerfen'.

Eric Kooistra in der Anzeige über den Käufer Kooistra.com
Teilen Sie diesen Beitrag:

Verwandte Beiträge

Verkauf von Aktien an den Käufer

Lagereinkäufer

Haben Sie ein Lager voller unverkaufter Artikel, Überbestände oder alter Ladenware, die Sie schnell und effizient loswerden wollen? Dann ist der Verkauf an einen professionellen Lageraufkäufer wie Kooistra.com die beste Wahl. Wir sind darauf spezialisiert, täglich verschiedene Partien von Geschäften, Distributoren, Webshops, Großhändlern und Treuhändern aufzukaufen. Finden Sie heraus, wie wir Ihre Vorräte ohne Probleme, mit schneller Abwicklung und zu einem fairen Marktpreis loswerden können.

READ MORE "